12.04.2025 - AC Germania St.Ilgen II - AC Weinheim II

Junge Germanen mit großartigen Abschluß der Saison 24/25

Diljemer gewinnen erneut haushoch mit 342,4 : 97,5 Relativ und 3 : 0 Wertungspunkten

 

Mit erneut einem Paukenschlag absolvierten die Jungen Germanen den letzten Wettkampf der Saison und holten sich den erhofften Vizemeistertitel in der Landesliga Nord... und ergatterten zugleich auch noch die höchste Relativ-Punktzahl aller teilnehmenden Mannschaften.

 

Sichere Versuche von der erneut kurzfristig eingesprungenen Mandy Treutlein, sowie von Maurice Lambrecht, die beide ohne Fehlversuche blieben, ein erneut im Stoßen bärenstarker Theo Beimel, sowie die sicher hebenden Florentine Frey und der Youngster der Germanen Tarik Kurtovic ließen zum keiner Zeit Zweifel aufkommen, wer diesen Wettkampf gewinnen wird... und dann war da noch die Premiere von Alisa Arda, die gleich in ihrem ersten Wettkampf in imponierender Performance für die AC-Staffel den Tagessieg einheimste... chapeau, das läßt hoffen hinsichtlich der kommenden Wettkämpfe.

 

Erwähnenswert allerdings noch der Auftritt der Jüngsten beider Mannschaften Lena Beier, die mit ihren 13 Jahren zwar noch nicht startberechtigt für Ligen-Wettkämpfe war und deshalb "außer Konkurrenz" antrat... mit 66,0 Relativ holte sie sensationell Platz 2, knapp vor den beiden AC-Damen Florentine Frey und Mandy Treutlein.

 

Ein starker Auftritt der Jungen Germanen... da geht in der kommenden Saison sicher noch einiges... (Bö)


29.03.2025 - AC Forst 1978 e.V. vs. AC Germania St.Ilgen II

Junge Germanen mit neuem Saisonrekord gegen AC Forst

 

Germanen siegen mit 341.2 : 75.0 Relativ und 3 : 0 Wertungspunkten

 

Auch wenn der Gastgeber aus Forst verletzungsbedingt nur mit 5 Athlet:innen antreten konnte... die Germanen nahmen dennoch nicht den "Fuß vom Gas" und lieferten eine bärenstarke Performance ab und leisteten sich lediglich 4 Fehlversuche. Und dabei konnten sie es sich zum Schluß noch gefahrlos erlauben, die letzen Versuche von der Tagessiegerin Larissa Schilde (84 Relativ) und den mit leichten Schulterproblemen angetretenen Maurice Lambrecht auszulassen.

 

Eine kompromißlose Lucia Svoboda die sich von kleinen Nachlässigkeiten nicht beeindrucken ließ und mit weiteren Steigerungen zur zweitbesten Scorerin des Abends (70 Realitv) avancierte, sowie die an diesem Abend erneut sich steigernden Justus Ruffert (58 -Relativ/Jg. 2009), der ganz knapp die neue Bestleistung von 113 kg im Stoßen verfehlte und ein vor Kraft strotzender Theo Beimel, der mit der höchsten Zweikampflast des Abends (238 kg) 6 sichere und gültige Versuche in die Wertung brachte... der Beifall des Publikums für die Gäste aus Dilje war den Germanen sicher.

 

Nun steht noch der letzte Wettkampf der Germanen am 12.04. gegen die Reserve aus Weinheim an... auch den möchten sie gewinnen... ganz sicher!!


25.01.2025 - AC Germania St.Ilgen II vs. SV Germ. Obrigheim III

Junge Germanen mit "Befreiungsschlag"

AC Germania St.Ilgen II vs Obrigheim III: 287,2 : 158,3 Relativ und 3:0 in der Wertung

 

Das war dann letztlich die passende Antwort auf die (verletzungsbedingten) Rückschläge der vergangenen Wettkämpfe und mit einer imponierenden Leistung dazu.

 

Angeführt von den beiden Newcomern Elli Svatek und Lucia Helene Batia, die beide im Gleichschritt auch die beiden Punktbesten an diesem Abend wurden, war dies sicher ein Ansporn der männlichen Kollegen im Team des AC, denn jeder konnte seine Bestleistungen entweder verbessern oder bestätigen. Während der Teamchef Maurice Lambrecht sich langsam wieder seiner früheren Form nähert, konnte bei den Jüngsten (Justus Ruffert, Alexander Behm und Tarik Kurtovic) jeder nochmal "eine Schippe drauflegen" und somit andeuten, welches Potenzial in dieser Truppe steckt.

 

Ein überzeugender Sieg, ein zufriedener Coach und eine gelungener Einstieg in den Saison Endspurt… was will man mehr


07.12.2024 - TSV Heinsheim II vs. AC Germania St.Ilgen II

Junge Germanen trotz Pech mit großartiger Moral...

 

Die jungen Germanen mußten kurz vor Beginn des Wettkampfes in Heinsheim die berufsbedingte Absage von Maurice Lambrecht (Rufbereitschaft) wegstecken... doch wie sie damit umgingen, nun das brachte dem Team um dieB undesligaerfahrene Larissa Schilde große Symphatie sowohl von den Verantwortlichen der Germanen, wie auch von den Gastgebern.

 

Und neben Larissa, die erneut mit 86 Relativpunkten beste Scorerin des Abends wurde konnten auch auch die weiteren 4 jungen Heber mit imponierenden Leistungen ihre Punkte-Bestmarken zum Teil deutlich verbessern. Während der Jüngste Justus Ruffert glänzende 50 Relativpunkte erzielte, standen ihm mit Theo Beimel (42,2 Punkte); Alexander Behm (29,6 Punkte) und letztlich Tarik Kurtovic (21.0 Punkte) kaum nach ...alle glänzten mit starker Performance... wobei nicht unerwähnt bleiben sollte, daß Theo Beimel in Absprache mit dem Trainer Robby Behm nochmal alles "auf eine Karte setzte" und mit einer Steigerung von 9 kg im letzten Versuch den Wertungspunkt im Stoßen angriff... leider knapp verfehlt, aber die Spannung war bei allen spürbar.

 

Nun kommt eine verdiente (kurze) Pause, ehe es 2025 in der Rückrunde dann erneut um spannende Wettkämpfe geht... und Überraschungen sind immer drin.

 


09.11.2024 - AC Germania St.Ilgen II vs. Einhundert Prozent II

Junge Germanen mit starken Einzelleistungen

 

Auch wenn der Gegner, die Staffel 100-Prozent aus Mannheim, an diesem Abend übermächtig erschien und mit lediglich 4 Fehlversuchen ihre Dominanz in der Landesliga Nord demonstrierte, gebührt der jungen Staffel der Germanen ein Sonderlob.

 

Auch sie kam mit gerade einmal 7 Fehlversuchen und hervorragenden Einzelleistungen (nahezu alle konnten ihre Relativleistungen steigern) zu einem nicht zu erwartenden Ergebnis von 282 Relativpunkten! Dem stand dann am Ende zwar der wenig überraschende Sieg der Mannheimer mit 329 Relativpunkten gegenüber, aber alle 6 "jungen Germanen" konnten ihre persönlichen Bestleistungen mit imponierenden Leistungen steigern und dem Favoriten einen beherzten Kampf liefern.

 

Eine geschlossene Mannschaftsleistung… Chapeau!!