20.09.2025 - AC Germania St.Ilgen e.V. vs. AC 82 Schweinfurt e.V.

Perfekter Auftakt der Diljemer in der 2. Bundesliga gegen den AC 82 Schweinfurt

Germanen gewinnen eindrucksvoll mit 597 : 410,8 Relativpunkten und 3 : 0 Wertungspunkten


Einen Wettkampf nach Maß, der sicherlich mehr Zuschauer verdient gehabt hätte... aber die zeitgleich eröffnete Leimener Weinkerwe ließ nicht viel anderes erwarten.
Kein Grund allerdings für die hochmotivierte Staffel des AC Germania, die wie aus einem Guß ihre Versuche absolvierte und somit schnell erkennen ließ, daß es an diesem Abend nur einen Sieger geben konnte... den Gastgeber aus Dilje.
Und während die etatmäßigen Protagonisten, wie der Teamcaptain  Justus Moritz mit technisch feinen 122 kg im Reißen und starken 150 kg im Stoßen (107 Relativ), die stets lächelnde Sophie Meike Eichkorn mit 68 kg im Reißen und starken 86 kg im Stoßen (109 Relativ) ihr Soll übererfüllten, zeigten dann die beiden ehemaligen (reaktivierten Nationalheber:innen Mandy Treutlein/80 Relativ und Robby Behm /94 Relativ), daß sie noch lange nichts verlernt haben und wie man mit hohen Lasten fehlerfrei alle 6 Versuche abliefert... was im Übrigen auch Justus Moritz gelang. Lediglich Newcomerin Alisa Arda gelangen bei ihrer Premiere in der BL nur 2 gültige Versuche (82 Relativ), die sie immerhin auf den 5. Platz aller 12 Aktivisten an diesem Abend hob. Sie kann deutlich mehr!
Sich selbst durch einen Flüchtigkeitsfehler im letzten Versuch des Stoßens brachte sich der Tagessieger Maksym Kara, der im Reißen eine neue Bestleistung (131 kg) ablieferte und im Stoßen dann im 3. Versuch die 155 kg schon ausgestoßen hatte um sie mit zu frühen Jubeln nach hinten ablegen mußte... sicher ist, daß ihm dies nicht noch einmal passieren wird, wie sein Coach Rolf Feser konstatierte.
Ein mehr als gelungener Saisonauftakt, dem hoffentlich noch einige weitere Erfolge hinzugefügt werden... den punktgleichen Nina Burkhardt (Ladenburg) und dem Diljemer Nachwuchstar Justus Ruffert mit jeweils 55 Relativpunkten. Wobei Ruffert nur knapp an der neuen Bestleistung von 122 kg im Stoßen scheiterte.


27.06.2025 Internationale Deutsche Jugend Meisterschaft im Mehrkampf

Junge Germanen mit starker Performance beim Internationalen Turnier in Forst 

 

Mit 4 jungen Athlet:innen nahm der AC Germania St. Ilgen an diesem hochkarätig besetzten Turnier teil und konnte die Farben der Diljemer hervorragend vertreten. 

 

Die Jüngste des Quartetts, Antonia Lambrecht, konnte ihre bisherigen Bestleistungen, ebenso wie ihr männliches Pendant Ben Ehler in fast allen Disziplinen verbessern und in einem starken Teilnehmerfeld Platz 7 erreichen. Ben schaffte sogar den Sprung auf Platz 4 in seiner Gruppe. 

 

Einen gebrauchten Tag (auch das gibt’s mal in dieser Sportart) erwischte Tarik Kurtovic, der leider etwas hinter seinen eigenen Erwartungen (und seinem vorhandenen Leistungsvermögen) blieb und mit Platz 9 vorliebnehmen musste.

 

Die beste Platzierung aller 4 erreichte erwartungsgemäß Justus Ruffert, der in seiner Klasse sich mit einer bärenstarken Truppe messen musste … er lieferte erneut eine starke Leistung ab und erreichte mit dem 3. Platz den erhofften Sprung aufs Podest. 

 

Allen 4 Teilnehmern gebührt unser Lob für eine engagierte und erfolgreiche Präsentation ihrer Leistungen, auf die sie weiterhin aufbauen werden. 


24.05.2025 Süddeutsche Meisterschaften

Mit 2 jungen Athleten:innen nahm der AC Germania an den o. a. Meisterschaften teil und sowohl Antonia Lambrecht (Jg. 2013), wie auch der Newcomer Ben Ehler ( Jg. 2011) konnten voll überzeugen und mit Platz 4 (Ben), wie Antonia mit Platz 7 starke Ergebnisse erreichen. Beide bewiesen insbesondere in der Kernsportart Gewichtheben mit jeweils 6 gültigen Versuchen ihre aufsteigende Form und Entwicklung.

Der AC Germania ist stolz auf seinen Nachwuchs und hofft weiterhin auf gute Entwicklung der jungen Sportler: innen


10.05.2025 Bezirksmeisterschaften der Schüler/Jugend

Diljemer Premiere der Ausrichtung der Bezirksmeisterschaften der Schüler/Jugend

Nachwuchsheber des AC Germania St. Ilgen Gesamtsieger aller Teilnehmer

 

Es war schon eine Mammutaufgabe, die sich der AC St. Ilgen gestellt hatte ...und wie diese gelöst wurde... nun das fand einhelliges Lob von allen Teilnehmern.

 

Im Rückblick auf die vor vielen Jahren durchgeführten Robert-Sauer-Turniere in St. Ilgen, hatten sich die Germanen unter der Federführung des "Team Behm" an diese Durchführung herangetraut und wie es dann klar durchstrukturiert ablief, das war eine perfekte Leistung.

 

64 Teilnehmer hatten sich angemeldet, aufgeteilt in Jahrgangsgruppen bei den Mädels und Jungs. Und was die Jüngsten bis zu denen des ältesten Jahrgangs 2008 dann auf die Bohle und bei den Mehrkampfdisziplinen ablieferten... nun das war mehr als respektabel. Es lief alles "wie am Schnürchen" ab und die beiden Hallensprecher (Izere Shima Padou und der etatmäßige BL-Sprecher der Germanen Michael Werling) hatten die Sportler/innen und auch die Zuschauer stets im Griff und hielten sie bei Laune.

 

Einzelne junge Sportler aufzuführen ersparen wir uns, doch einen möchten wir an dieser Stelle dennoch herausheben, denn der junge Nachwuchsheber der Diljemer Germanen Justus Ruffert stellte an diesem Tag nicht nur eine neue persönliche Bestleistung auf, sondern trug sich überdies auch als Gesamtsieger (nach Punkten) aller Teilnehmer ins Protokoll ein ...Chapeau.

 

Eine gelungene Premiere des AC St. Ilgen. Der Dank gebührt dem Orga-Team-Behm, sowie allen Helfern & Mitwirkenden!


04.05.2025 - Sommertagsumzug

Diljemer Germanen beim Sommertagsumzug präsent

 

Wie auch im letzten Jahr, nahm eine Gruppe der Diljemer Gewichtheber vom AC Germania am Sommertagsumzug in St.Ilgen teil... eine Tradition, die man nicht missen möchte.

 

Unter der Leitung des Trainers Robby Behm repräsentierten sich die aktiven Gewichtheber/innen in ihrem schicken Vereinsdress und hatten natürlich vorab schon dafür "gesorgt", dass der Wettergott mitspielte.

 

Eine tolle Truppe, die sich im Anschluss dann auch gerne zum Gruppenfoto stellte.


Stadtwerke Energie GmbH erneut mit dem Energie Award 2018 ausgezeichnet... Ein toller Erfolg für den Leiter der  Stadtwerke Heidelberg Dr.  Irmscher und den Geschäftsführer der Energie GmbH Michael Teigeler, die schon im Jahr 2017 die begehrte Auszeichnung erhalten hatten.