27.06.2025 Internationale Deutsche Jugend Meisterschaft im Mehrkampf

Junge Germanen mit starker Performance beim Internationalen Turnier in Forst 

 

Mit 4 jungen Athlet:innen nahm der AC Germania St. Ilgen an diesem hochkarätig besetzten Turnier teil und konnte die Farben der Diljemer hervorragend vertreten. 

 

Die Jüngste des Quartetts, Antonia Lambrecht, konnte ihre bisherigen Bestleistungen, ebenso wie ihr männliches Pendant Ben Ehler in fast allen Disziplinen verbessern und in einem starken Teilnehmerfeld Platz 7 erreichen. Ben schaffte sogar den Sprung auf Platz 4 in seiner Gruppe. 

 

Einen gebrauchten Tag (auch das gibt’s mal in dieser Sportart) erwischte Tarik Kurtovic, der leider etwas hinter seinen eigenen Erwartungen (und seinem vorhandenen Leistungsvermögen) blieb und mit Platz 9 vorliebnehmen musste.

 

Die beste Platzierung aller 4 erreichte erwartungsgemäß Justus Ruffert, der in seiner Klasse sich mit einer bärenstarken Truppe messen musste … er lieferte erneut eine starke Leistung ab und erreichte mit dem 3. Platz den erhofften Sprung aufs Podest. 

 

Allen 4 Teilnehmern gebührt unser Lob für eine engagierte und erfolgreiche Präsentation ihrer Leistungen, auf die sie weiterhin aufbauen werden. 


06.06.2025 Jahreshauptversammlung

AC Germania hat gewählt...

zur Jahreshauptversammlung am 06.06.25 konnte der amtierende 2. Vorsitzende Jan Andre Patzke nach der Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlußfähigkeit einen kurzen Abriß des abgelaufenen Sportjahres vorstellen und auf das sehr gute sportliche Abschneiden der beiden Mannschaften in der 2. Bundesliga (BL 3. Platz), sowie in der Landesliga (LL 2. Platz) verweisen.

 

Erfreulich war die Tatsache, daß der Verein trotz einiger (beruflich bedingter) Abgänge der Stammheber:innen dies durch die erfolgreiche Anwerbung neuer hoffnungsvoller Talente, wie auch guter Nachwuchsarbeit "abfedern" konnte, sodaß auch in der kommenden Saison wieder starke Teams in der BL, wie auch in der LL an den Start gehen können.

 

Nach den Berichten der Trainer und des Kassenwarts, dem die Kassenprüfer eine einwandfreie Kassenführung bescheinigten, übergab ders 2. Vorsitzende das Wort an den Vorsitzenden des Wahlausschusses.

 

Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis:

 

- 1. Vorsitzender: hier hatte der bisherige 1. Vorsitzende Bernd Börgerding nach über 32 Jahren in diesem Amt auf eine erneute Kandidatur verzichtet. Somit blieb diese Position vorerst unbesetzt.

 

- 2. Vorsitzender: Jan Patzke

 

- Kassier: Veit Eisenhauer

 

- Schriftführer:in: dieses Amt blieb erneut vorerst unbesetzt. Veit Eisenhauer erklärte sich bereit, die Protokollführung sowie Mitgliederverwaltung vorerst weiter zu führen.

 

- Technischer Leiter: Ringo Goßmann

 

- Kassenprüfer: Hans-Peter Flory und Gerhard Schneider .

 

- Trainer Jugend/Aktive: Robby Behm

 

- Trainer RS-Halle: Rolf Feser

 

- ÜL Freizeit/Senioren: Elke Uhrig

 

- Presse/ÖA: der bisherige 1. Vorsitzende Bernd Börgerding hatte sich vorab bereit erklärt, diese Funktion weiter zu führen. Er wurde einstimmig gewählt. 

 

Der 2. Vorsitzende stellte nunmehr die seit vielen Jahren unveränderten Mitgliedsbeiträge zur Diskussion und hob hervor, daß man eine moderate Erhöhung vorschlage. Die MV beschloß ohne große Diskussion folgende neue Mitgliederbeiträge:

 

- aktive Sportler/Jugend unter 18 Jahre 60 € p. a.

- aktive Sportler über 18 Jahre 80 € p. a.

- die Beiträge für passive Mitglieder und Seniorensportgruppen bleiben unverändert

 

Zum Abschluß stellte Veit Eisenhauer den Antrag, den nach über 32 Jahren ausgeschiedenen 1. Vorsitzenden Bernd Börgerding zum Ehrenmitglied und Ehrenvorsitzenden zu ernennen. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

 

Der 2. Vorsitzende Jan Patzke bedankte sich bei den erschienenen Mitglieder:innen und schloß die JHV um 20.30 Uhr. 


24.05.2025 Süddeutsche Meisterschaften

Mit 2 jungen Athleten:innen nahm der AC Germania an den o. a. Meisterschaften teil und sowohl Antonia Lambrecht (Jg. 2013), wie auch der Newcomer Ben Ehler ( Jg. 2011) konnten voll überzeugen und mit Platz 4 (Ben), wie Antonia mit Platz 7 starke Ergebnisse erreichen. Beide bewiesen insbesondere in der Kernsportart Gewichtheben mit jeweils 6 gültigen Versuchen ihre aufsteigende Form und Entwicklung.

Der AC Germania ist stolz auf seinen Nachwuchs und hofft weiterhin auf gute Entwicklung der jungen Sportler: innen


10.05.2025 Bezirksmeisterschaften der Schüler/Jugend

Diljemer Premiere der Ausrichtung der Bezirksmeisterschaften der Schüler/Jugend

Nachwuchsheber des AC Germania St. Ilgen Gesamtsieger aller Teilnehmer

 

Es war schon eine Mammutaufgabe, die sich der AC St. Ilgen gestellt hatte ...und wie diese gelöst wurde... nun das fand einhelliges Lob von allen Teilnehmern.

 

Im Rückblick auf die vor vielen Jahren durchgeführten Robert-Sauer-Turniere in St. Ilgen, hatten sich die Germanen unter der Federführung des "Team Behm" an diese Durchführung herangetraut und wie es dann klar durchstrukturiert ablief, das war eine perfekte Leistung.

 

64 Teilnehmer hatten sich angemeldet, aufgeteilt in Jahrgangsgruppen bei den Mädels und Jungs. Und was die Jüngsten bis zu denen des ältesten Jahrgangs 2008 dann auf die Bohle und bei den Mehrkampfdisziplinen ablieferten... nun das war mehr als respektabel. Es lief alles "wie am Schnürchen" ab und die beiden Hallensprecher (Izere Shima Padou und der etatmäßige BL-Sprecher der Germanen Michael Werling) hatten die Sportler/innen und auch die Zuschauer stets im Griff und hielten sie bei Laune.

 

Einzelne junge Sportler aufzuführen ersparen wir uns, doch einen möchten wir an dieser Stelle dennoch herausheben, denn der junge Nachwuchsheber der Diljemer Germanen Justus Ruffert stellte an diesem Tag nicht nur eine neue persönliche Bestleistung auf, sondern trug sich überdies auch als Gesamtsieger (nach Punkten) aller Teilnehmer ins Protokoll ein ...Chapeau.

 

Eine gelungene Premiere des AC St. Ilgen. Der Dank gebührt dem Orga-Team-Behm, sowie allen Helfern & Mitwirkenden!


04.05.2025 - Sommertagsumzug

Diljemer Germanen beim Sommertagsumzug präsent

 

Wie auch im letzten Jahr, nahm eine Gruppe der Diljemer Gewichtheber vom AC Germania am Sommertagsumzug in St.Ilgen teil... eine Tradition, die man nicht missen möchte.

 

Unter der Leitung des Trainers Robby Behm repräsentierten sich die aktiven Gewichtheber/innen in ihrem schicken Vereinsdress und hatten natürlich vorab schon dafür "gesorgt", dass der Wettergott mitspielte.

 

Eine tolle Truppe, die sich im Anschluss dann auch gerne zum Gruppenfoto stellte.


12.04.2025 - AC Germania St.Ilgen II - AC Weinheim II

Junge Germanen mit großartigen Abschluß der Saison 24/25

Diljemer gewinnen erneut haushoch mit 342,4 : 97,5 Relativ und 3 : 0 Wertungspunkten

 

Mit erneut einem Paukenschlag absolvierten die Jungen Germanen den letzten Wettkampf der Saison und holten sich den erhofften Vizemeistertitel in der Landesliga Nord... und ergatterten zugleich auch noch die höchste Relativ-Punktzahl aller teilnehmenden Mannschaften.

 

Sichere Versuche von der erneut kurzfristig eingesprungenen Mandy Treutlein, sowie von Maurice Lambrecht, die beide ohne Fehlversuche blieben, ein erneut im Stoßen bärenstarker Theo Beimel, sowie die sicher hebenden Florentine Frey und der Youngster der Germanen Tarik Kurtovic ließen zum keiner Zeit Zweifel aufkommen, wer diesen Wettkampf gewinnen wird... und dann war da noch die Premiere von Alisa Arda, die gleich in ihrem ersten Wettkampf in imponierender Performance für die AC-Staffel den Tagessieg einheimste... chapeau, das läßt hoffen hinsichtlich der kommenden Wettkämpfe.

 

Erwähnenswert allerdings noch der Auftritt der Jüngsten beider Mannschaften Lena Beier, die mit ihren 13 Jahren zwar noch nicht startberechtigt für Ligen-Wettkämpfe war und deshalb "außer Konkurrenz" antrat... mit 66,0 Relativ holte sie sensationell Platz 2, knapp vor den beiden AC-Damen Florentine Frey und Mandy Treutlein.

 

Ein starker Auftritt der Jungen Germanen... da geht in der kommenden Saison sicher noch einiges... (Bö)


Herbert Ehrbar Turnier Samstag, den 05.04.2025 in Nagold

Germanen stellen den Tagessieger...

Maksym Kara bestätigt seine blendende Form und Justus Ruffert glänzt im Stoßen

 

Mit 2 Athleten nahmen die Germanen bei dem traditionsreichen Turnier teil... und beide konnten ihre derzeitige starke Form bestätigen... Während der Youngster (Jg. 2009) Justus Ruffert im Reißen nur einen Versuch in die Wertung bringen konnte, legte er im Stoßen dann mit 3 blitzsauberen Versuchen und 105 kg eine starke Performance hin und konnte somit eindeutig überzeugen, daß er mit seinen 15 Jahren zu den hoffnungsvollsten Talenten in dieser Sportart zählt.

 

Den Glanzpunkt aller Teilnehmer setzte allerdings dann der 18-jährige Maksym Kara, der unter dem behutsamen Aufbau von Rolf Feser (ehemaliger Trainer von Oliver Caruso) diesen Rohdiamanten zu einem kraftvollen Gewichtheber entwickelt hat.

 

Seine bisherigen Bestmarken konnte Maksym mit sicheren Versuchen eindrucksvoll bestätigen und souverän die Bestleistung im Turnier abliefern.

 

Und bei den Damen konnte die Leistungsträgerin der Bundesliga-Staffel des AC Germania Sophie Maike Eichkorn eindrucksvoll bestätigen, daß sie derzeit eine der stärksten Nachwuchsheberinnen in Baden-Württemberg ist ...und sie somit auch in Nagold als beste Heberin Platz 1 für sich beanspruchte... Ein toller Abschluß der Gewichtheber-Saison 2024/25, die dann demnächst mit den Finals der 1. und 2. Bundesliga im Olympia-Stützpunkt Heidelberg ihren Abschluß findet.

 


80. Geb. Günther Windisch

 

Er gilt als Urgestein des AC Germnia St. Ilgen. Angefangen hatte Günther Windisch beim AC in der Sportart Ringen, die er überaus erfolgreich betrieb, bis er dann letztlich zur Sportart Gewichtheben wechselte.

Hier konnte er viele Jahre mit seinen kongenialen Sportfreunden den Verein in der Öffentlichkeit repräsentieren und manche "Meilensteine" setzen.

 

Doch auch nach seiner aktiven Zeit als Sportler blieb er dem Verein treu und trug durch seine federführende Tätigkeit im Wirtschaftsbetrieb maßgeblich zur Festigung und Stabilität des Vereinslebens bei.

 

Der AC Germania St. Ilgen, vertreten durch Bernd Börgerding und dem ehemaligen Deutschen Jugendmeister Gerhard Schneider überbrachten dem Jubilar die besten Grüße und Glückwünsche des Vereins und überreichten ihm zugleich die Urkunde mit der Ernennung zum Ehrenmitglied des Vereins.

 

Der AC Germania wünscht Günther Windisch noch viele Jahre bei bester Gesundheit im Kreise seiner Lieben und seiner Freunde.


Stadtwerke Energie GmbH erneut mit dem Energie Award 2018 ausgezeichnet... Ein toller Erfolg für den Leiter der  Stadtwerke Heidelberg Dr.  Irmscher und den Geschäftsführer der Energie GmbH Michael Teigeler, die schon im Jahr 2017 die begehrte Auszeichnung erhalten hatten.